Monats-Archive: Februar 2017

Milliardengrab Hypo Alpe Adria – Wirtschaftssymposion 2017

Trotz komplexer Materie fesselte Universitätsprofessor Dr. Josef Aff die SchülerInnen in seinem Vortrag am 21. Februar im Rahmen des diesjährigen Wirtschaftssymposions. Er zeigte auf, wie aus der Hypo Alpe Adria, einer einstigen Kärntner Provinzbank, ein Milliardengrab für den österreichischen Staat wurde und analysierte die desaströse Verstrickung von Wirtschaft und Politik. Das jährliche Wirtschaftssymposion unter dem…
Mehr lesen

Bildungsmesse für die 4. Jahrgänge am 16. Februar 2017

Am 16. Februar fand die bewährte Bildungsmesse für die Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgänge statt, an der die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH), Vertreter der WU und der TU Wien sowie verschiedene Fachhochschulen aus Wien und anderen Bundesländern teilnahmen. Eröffnet wurde die Veranstaltung um 13.30 von der ÖH, die im Veranstaltungssaal in einem einstündigen Vortrag über…
Mehr lesen

„Die Abgeordnete war so menschlich!“ – 4HBA und 4HTA im Parlament

Dies meinte eine Schülerin nach dem Lehrausgang ins Parlament, den die 4HBA und 4HTA am Montag, den 13. Februar im Rahmen der volkswirtschaftlichen Ausbildung unternahmen. Nationalratsabgeordnete Ruth Becher berichtete aus ihrem Arbeitsalltag und beantwortete die zahlreichen Fragen der SchülerInnen. Manfred-Jürgen Brunner führte anschließend durch das Parlament. Wir danken für diesen interessanten Nachmittag! Text: Monika Wiedermann…
Mehr lesen

Das Projekt Aufklärung

Heiko Heinischs Vortrag am 15.2. im Rahmen der pädagogischen Konferenz der HFS überzeugte LehrerInnen, SchülerInnen und externe Gäste. "Was hat uns die Aufklärung gebracht?", fragte der renommierte Forscher und Autor, "Trotz aller Rückschläge im Verlauf der letzten beiden Jahrhunderte und trotz der Schrecken zweier Weltkriege und des Völkermordes an den europäischen Juden, was nicht einer Dialektik…
Mehr lesen