Monats-Archive: Februar 2018

Sprachreise der 4HCSA nach Irland

Vom 11. bis 17. Februar waren die Schülerinnen und Schüler der 4HCSA in Dublin, wo sie sich auf historische, wirtschaftliche und kulturelle Entdeckungsreise begaben.   Von der selbst gestalteten und gefilmten walking tour durch Dublin, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sowie die Geschichte Dublins erarbeitet wurden, ging es weiter zum Besuch des „Österreichischen AußenwirtschaftsCenter Dublin“,…
Mehr lesen

WiV-Symposion am 20.02.2018

Wirtschaft und Management mit Verantwortung (WiV) ist ein Ausbildungszweig an den Hertha Firnberg Schulen, dessen Ausbildungsprogramm entlang der Leitlinie nachhaltigen und verantwortungsvollen Wirtschaftens verläuft. Um dem Anspruch einer Verknüpfung dieses Ansatzes mit der Wirtschaftsrealität gerecht zu werden, findet u.a. jährlich ein WiV-Symposion statt, bei dem Wirtschaftstreibende oder Forscher/innen der Schulcommunity ihre Expertise zur Verfügung stellen.…
Mehr lesen

Vortrag Anton Pelinka: „Die gescheiterte Republik“

Im Rahmen der Aktion „Geschichte in Geschichten“ des Österreichischen Büchereiverbands war es der Schulbibliothek in Zusammenarbeit mit der Fachgruppe Geschichte/Politische Bildung möglich, am 22.2.2018 den Politikwissenschaftler Prof. Dr. Anton Pelinka an die Hertha Firnberg Schulen einzuladen. Er stellte sein zuletzt veröffentlichtes Buch „Die gescheiterte Republik“ vor, in dem er umfassend und gut nachvollziehbar analysiert, welche…
Mehr lesen

Beruf & Privat? Was ist eine gelungene Karriere?

Im Rahmen des Faches Karriere Coaching  für die 5. Jahrgänge fand am 31.1.2018 eine Diskussionsveranstaltung mit kompetenten ExpertInnen und AbsolventInnen an den HFS statt. Die Veranstaltung lud die angehenden Maturant/innen im Laufe des Nachmittags ein,  einen realistischen Blick in die Berufswelt zu werfen und vor allem auch dringende persönliche Fragen zu diskutieren. Wie kann der Spagat…
Mehr lesen