„Gendermania“ an den Hertha Firnberg Schulen

Bereits zum elften Mal findet am 21. März die mit Spannung erwartete „Gendermania“ an den Hertha Firnberg Schulen statt. Die Veranstaltung involviert und begeistert die gesamte Schulcommunity und stellt gemeinsam mit dem Gendersymposion den jährlichen Höhepunkt der Genderarbeit an der Schule dar.

 

Im Rahmen der „Gendermania“ präsentieren die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Jahrgänge sämtlicher Ausbildungszweige an den Hertha Firnberg Schulen ein eigenständig ausgearbeitetes kreatives Projekt zum Thema Gender Mainstreaming. Aus den Stimmen einer Jury und des Publikums wird am Ende eine Siegerklasse ermittelt, die sich für ein Jahr lang „Genderstar“ nennen darf. Als symbolischer Preis wird den Gewinnerinnen und Gewinnern die „Genderwaage“ überreicht, die das Gleichgewicht zwischen den Geschlechtern darstellen soll.

 

Die Veranstaltung steht im Fokus der schulischen Arbeit zu Gender Mainstreaming an den Hertha Firnberg Schulen. Sie ist ein wesentlicher Baustein eines umfassenden Konzepts, das darauf abzielt, junge Erwachsene für bestehende Geschlechterstereotype und -hierarchien zu sensibilisieren und die Gleichstellung der Geschlechter als bedeutendes gesellschaftspolitisches Anliegen zu vermitteln.

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben

Du musst angemeldet sein um hier zu kommentieren