Wien, 18.12.2017. Vergangenen Montag wurden im Rahmen einer Feier die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Hertha Firnberg Schulen am österreichweiten Wettbewerb „Biber der Informatik“ ausgezeichnet.
Der Online-Wettwerb „Biber der Informatik“ wird von der Österreichischen Computer Gesellschaft durchgeführt und verfolgt das Ziel, Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Schulstufen mit Konzepten und Denkweisen der Informatik vertraut zu machen. Die Fragen werden in Form von herausfordernden Rätseln präsentiert und müssen ohne Informatik-Vorkenntnisse gelöst werden. In diesem Jahr nahmen über 31.000 Schülerinnen und Schüler aus Österreich und Südtirol an diesem Online-Wettbewerb teil.
An den Hertha Firnberg Schulen stellten in diesem Jahr rund 400 Schülerinnen und Schüler jedes Ausbildungszweiges ihre Informatik-Kompetenz unter Beweis und schnitten mit sehr guten Ergebnissen ab. Die vier besten TeilnehmerInnen des diesjährigen „Biber der Informatik“ der Hertha Firnberg Schulen wurden von Direktorin Ettl mit einer Urkunde und einem Preis ausgezeichnet.
„Die ausgezeichneten Ergebnisse zeigen das große Informatik-Talent unter unseren Schülerinnen und Schülern. Auch verdeutlicht das hervorragende Abschneiden wieder, wie sich unser langjähriges großes Engagement in der innovativen, hochwertigen und konsequenten Förderung von MINT-Kompetenzen in allen Ausbildungsprogrammen unsere Schule für junge Frauen und Männer gleichermaßen bezahlt macht. Die Teilnahme an Wettbewerben, wie „Biber der Informatik“, wird an den Hertha Firnberg Schulen aktiv gefördert. Unsere Schülerinnen und Schüler bekommen dadurch die Gelegenheit ihre eigenen Leistungen mit Gleichaltrigen zu vergleichen. Indem wir die großen Erfolge auf die Bühne heben und gemeinsam feiern, wollen wir unsere Schülerinnen und Schüler zu Leistung motivieren und ihnen zeigen, dass sich diese bezahlt macht. Schließlich sind unsere vielfältigen Veranstaltungen Ausdruck unserer aktiven Schulgemeinschaft“, so Direktorin Ettl.