Monats-Archive: März 2019

Fremdsprachenwettbewerb 2019: Ein voller Erfolg für die Hertha Firnberg Schulen

Laura Berner-Alteneder (5hcsa): 1. Platz Englisch Niklaas Brabec (5hta): 1. Platz Italienisch Kerstin Ullmann (5hcsa): 2. Platz Französisch Wir gratulieren sehr herzlich! Der diesjährige Fremdsprachenwettbewerb der berufsbildenden mittleren und höheren Schulen Wiens fand am 12. März 2019 in feierlichem Rahmen im Schloss Hetzendorf statt. Zwei Schülerinnen und ein Schüler der Hertha Firnberg Schule traten an,…
Mehr lesen

Best class…

Windy and cold but warm by Irish standards… That’s what describes our trip to Dublin best. Our class, 3HCA, was lucky enough to escape the daily rat race back home and discover a new culture, vibrant city and unique dialect. But as others weren’t as fortunate as us, we decided to send home postcards offering…
Mehr lesen

Kulturerbejahr-Label für die Hertha Firnberg Schulen

Für den Konzeptvorschlag des Apps "30-jähriger Krieg" erhielten die Hertha Firnberg Schulen das Kulturerbejahr-Label  Im Schuljahr 2018/19 arbeiteten die SchülerInnen der 3HMAB an der Erstellung des Contents zu der kulturhistorischen App 30-jähriger Krieg, die mittlerweile auch auf der Homepage der Firma „beyond arts guides“ zu finden ist. Im Zuge dieses Projekts, das im Rahmen ihres…
Mehr lesen

WiV-Symposion 2018/19: Gemeinwohlökonomie

Das diesjährige WiV-Symposion stand ganz im Zeichen der Gemeinwohlökonomie, einem Wirtschaftssystem, das die klassischen Ziele der Mainstream-Theorie wie Gewinn- und Nutzenmaximierung vom Podest stößt und sie durch Werte, wie Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit oder demokratische Mitbestimmung, ersetzt. Dabei ist es gelungen mit Christian Felber den zentralen Initiator, wenn nicht Schöpfer dieses ständig populärer…
Mehr lesen