Ausgezeichnet! SchülerInnen der Hertha Firnberg Schulen gewinnen Hauptpreis für ihre Diplomarbeit

Ausgezeichnet! SchülerInnen der Hertha Firnberg Schulen gewinnen Hauptpreis für ihre Diplomarbeit

Bettina Schmatzberger und Julia Sprung (5 HCA 2018/19, Betreuung Mag.a Ulrike Zwinger) gewinnen einen Hauptpreis für herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten zum Thema Gleichstellung.
Bildungsministerin Iris Rauskala überreichte den beiden Schülerinnen am 11. November 2019 einen der vier Hauptpreise für ihre Diplomarbeit “Economic liberalism and the paradox of free choice”. Insgesamt gab es 31 Einreichungen, aus denen die Fachjury, bestehend aus unabhängigen ExpertInnen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen, vier Haupt- und sechs Anerkennungspreise auswählte.

Die Laudatio für die Arbeit von Bettina Schmatzberger und Julia Sprung wurde von Mag.a Sabine Mandl, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte, gehalten. Frau Mandl hob die Relevanz und Aktualität des Themas (u.a. 12 Stundentag, Familienbonus + ) hervor, sowie die “sorgfältige Analyse der Sekundärliteratur, die ausführlichen ExpertInneninterviews" und "die hohe wissenschaftliche Kompetenz und Analysefähigkeit” der beiden ehemaligen SchülerInnen der Hertha Firnberg Schulen. Ganz im Sinne des CLIL Programms der Schule wurde die Arbeit zu 100 % auf Englisch verfasst.

Zur Laudatio von Mag.a Sabine Mandl

Noch keine Kommentare bis jetzt.

Einen Kommentar schreiben

Du musst angemeldet sein um hier zu kommentieren.