Hertha Firnberg Schulen unterstützen den "2. Österreichischen Tafel Sammeltag"
Täglich landen unverkäufliche, aber genusstaugliche Lebensmittel im Müll – tonnenweise. Gleichzeitig können sich jedoch armutsbetroffene Menschen häufig keine frischen und gesunden Lebensmittel leisten. Die „Österreichischen Tafeln“ sammeln das ganze Jahr überschüssige Lebensmittel dort ein, wo sie anfallen. Die Verteilung der geretteten Lebensmittel ist dabei von Tafel zu Tafel unterschiedlich. Die „Wiener Tafel“ beispielsweise liefert die gesammelten Waren direkt an die unterschiedlichen Sozialeinrichtungen (z. B. Obdachloseneinrichtungen, Frauen- und MutterKind-Häuser, Flüchtlingsunterkünfte).
Neben Frischwaren werden vor allem auch Produkte mit langer Haltbarkeit benötigt, da diese von den Tafeln kaum zur Verfügung gestellt werden können.
Am Samstag, den 30. November 2019 wurden Kundinnen und Kunden von Supermärkten eingeladen, ihre Einkäufe mit armutsbetroffenen Menschen zu teilen. Beim Betreten der Filiale wurden sie gebeten zusätzliche Einkäufe aus den Produktgruppen Reis, Teigwaren, Konserven, Speiseöl, Tee, Kaffee und Hygieneartikel zu tätigen und diese dann in einer Sammelbox am Ausgang der Filiale zu spenden.
Unsere 2HMAB beteiligte sich ganztägig mit großem Einsatz und Erfolg an dieser Sammelaktion in einer Supermarktfiliale der Firma Lidl in Hirschstetten.
Danke allen Spenderinnen und Spendern und Schülerinnen und Schülern der 2HMAB für ihr besonderes Engagement.