Wie melde ich mich an?
Es gibt die Möglichkeit einer Online Voranmeldung
Was benötige ich noch?
- die Geburtsurkunde (Original + Kopie)
- das aktuellste Zeugnis (im Normalfall die Schulnachricht des 1. Semesters); wenn Sie bereits die 8. Schulstufe absolviert haben, dann bitte auch das Jahreszeugnis dieser Schulstufe (Original + Kopie)
- einen Meldezettel (Original + Kopie)
- einen österreichischen Staatsbürgerschaftsnachweis oder den Pass eines EU-Mitgliedsstaates (in anderen Fällen eine österreichische Aufenthaltserlaubnis bzw. eine Anerkennung als Asylberechtigte/r)
- die eCard mit der Versicherungsnummer (Original + Kopie)
- ausgedruckte und unterschriebene Anmeldebestätigung aus der Online Voranmeldung
- last but not least: eine/n Erziehungsberechtigte/n, die/der die Anmeldung und weitere Informationen, die man erst bei der Anmeldung erhält, unterschreibt
Wann geht's los?
Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2024/25: 12. - 23. Februar 2024
OHNE Termin: Mo - Fr 8:00-12:00 und 13:00-15:00 Uhr VOR ORT
Aushang der fixen Aufnahmen ab 11. März 2024 beim Haupteingang, telefonische Rückfrage möglich.
Und: Nicht wer sich als Erste/r anmeldet, bekommt einen Platz, sondern es gibt ein Auswahlverfahren, bei dem die Noten in den Schularbeitsfächern eine wichtige Rolle spielen.
Brauche ich einen bestimmten Notendurchschnitt?
Nein! Wir nehmen für jede unserer Klassen die 30 besten Zeugnisse (nicht nach Notenschnitt, sondern nach Noten in den Schularbeitsfächern) und gewichten auch je nach Ausbildung. So sollte man für eine Klasse mit Arbeitssprache Englisch in dieser Sprache ziemlich gut sein, in der Science-Klasse ist aber auch Mathematik wichtig.
Gibt es eine Aufnahmeprüfung?
Ja und nein: Für Schüler:innen aus der AHS-Unterstufe gibt es keine Aufnahmeprüfung. Für AbsolventInnen einer KMS, NMS etc. kommt es darauf an, ob eine AHS oder Standard Allgemeinbildung besucht wurde. >> Aufnahmekriterien für berufsbildende mittlere und höhere Schulen
Termin für eine allfällige Aufnahmeprüfung: Dienstag, 25. Juni 2024
Sämtliche Termine sind auch im Schulkalender ersichtlich.
Welche Anschaffungen brauche ich für den Praxisunterricht?
Welche Anschaffungen für den Praxisunterricht genötigt werden, ist je nach Schultyp unterschiedlich. Bei unseren Kooperationspartnern findest Du die richtige Ausstattung für Deine Schulausbildung.
Wie kann ich die Schule kennenlernen?
Ein erstes Kennenlernen ist bei den Tagen der offenen Tür möglich.
Es gibt die Möglichkeit, unseren Schulalltag im Rahmen von Schnuppertagen, kennenzulernen.